Newsbeiträge
Klimaschützer kommt – Kindergarten geht – Kurorchester bleibt
Für 1,4 Millionen Euro wird der bisherige Kindergarten "Schwalbennest" im Juister Ortsteil Loog nun an einen auswärtigen Käufer veräußert. Einstimmig votierte der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" für den Verkauf. Da der Erlös einen Teil der Bausumme für den neuen Kindergarten an der Inselschule finanzieren soll, muss die Sache noch in diesem Jahr vollzogen sein.
Juist unterstützt Borkums Bemühungen in Sachen Kohlekraftwerk
Das höchste niederländische Verwaltungsgericht, der Raad van State in Den Haag, hat kurz hintereinander zwei Urteile gefällt, an deren Klage auch deutsche Kommunen, Bürger und Umweltverbände beteiligt waren. Anfang Juli gab es grünes Licht für die Emsvertiefung auf niederländischer Seite von 14 Meter auf nun 16 Meter, um den Bulkern das wöchentliche Anlaufen des Hafens ungehindert zu ermöglichen und auch größeren Schiffen das Anlaufen zu erlauben.
"Bündnis Juist" lädt zum Politischen Treffen ein
Nach einer Pause findet nun wieder das "Politisches Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" statt. Am kommenden Montag, den 14. September 2015, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt ist die Veranstaltung um 20:00 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis Café) bei Ercan Sendil.
Sitzung des Gemeinderates
Am 10.09.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Wochenende des Jahres zum Spiel des Lebens
Nicht nur im Hafenkessel, auch in der Welle ging es am vergangenen Wochenende sportlich zu. Die Darter des DC Pina Colada aus Hage nutzen das Wochenende um den Freundschafts-Rückkampf gegen die Freunde des Juister Clubs DC Welle auszutragen. 12 Spieler kamen der Einladung von Mannschaftskapitän Hermann Rehfeldt nach und reisten am Freitag an.
"Spiel des Lebens" trotz Niederlage ein Riesenerfolg für TSV Juist
Das "Spiel des Lebens", welches am Samstagnachmittag live und unverschlüsselt über den TV-Sender Sky in ganz Deutschland und Österreich übertragen wurde, endete mit einer Niederlage für den TSV Juist. Der TuS Pewsum II konnte sich dank eines umstrittenen Tores mit 0 : 1 gegen die Inselgastgeber durchsetzen. Für die Insel und den TSV war die Sache dennoch ein Riesenerfolg.
Sky zeigt "Spiel des Lebens" unverschlüsselt
Die Arbeiten am sogenannten "Hafenkessel" für die Übertragung vom "Spiel des Lebens" am kommenden Samstag sind weitestgehend abgeschlossen. Unter Anleitung von Fachleuten der Verleiherfirma haben Mitglieder vom TSV Juist und andere Insulaner die den letzten zwei Tagen die Tribünen aufgebaut. Unterdessen teilte der Bezahlsender "Sky" mit, dass man sich entschlossen hat, die Partie unverschlüsselt zeigen zu wollen.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 03.09.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Anderer Spielmodus im August
20 Teilnehmer konnte die Turnierleitung des DC Welle Juist am Samstag Abend an den Dartautomaten der gleichnamigen Gaststätte zum August-Turnier begrüßen.
Erstmalig wurde ein gewertetes Split-Score Turnier in den Jahreskalender mit eingeschoben und an diesem Abend ausgetragen. In diesem Modus gilt es, eine vom Automaten vorgegebene Felder-Reihenfolge zu treffen. Gelingt dieses dem Spieler, werden ihm die geworfenen Punkte gutgeschrieben. Gelingt dieses nicht, wird sein vorhandener Punktestand halbiert. Nach 27 geworfenen Pfeilen gewinnt der Spieler mit dem höchsten Punktestand. Dadurch verspricht dieser Modus Spannung bis zum letzten Pfeil.