Newsbeiträge » News
Dortmunder Chor brachte Dirk Dirks ein Ständchen
Eine große Überraschung an seinem letzten Arbeitstag gab es am Sonntagvormittag für den Matrosen Dirk Dirks, der nach 32 Jahren bei der AG Reederei Norden-Frisia in den Ruhestand ging: Der Dortmunder Chor "Canta-Strophe" kam kurz vor Abfahrt der "Frisia II" an Bord und brachte dem scheidenden Mitarbeiter ein Ständchen.
Ergebnisse vom letzten Darturnier
Am vergangenen Samstag wurde in der Gaststätte Welle das monatliche Dartturnier ausgetragen. Mit einem Teilnehmerfeld von 14 Spielern wurden im Einzel-Dart 301 folgende Sieger ermittelt. Den besten Highscore hatte Jens Heistermann mit 3x Triple 19 = 171.
Um 1.00 Uhr beendete Turnierleiter Hermann Rehfeldt die Veranstaltung.
Juister Gästeorchester probt für großen Auftritt am Freitag
Ein besonderes Projekt, welches von der Kurverwaltung auf die Beine gestellt wurde, hat jetzt auf der Insel Juist begonnen: Das Gästeorchester. Die Idee war, rund 40 Amateurmusiker für eine Woche zusammen zu holen und mittels eines Intensivtrainings durch international bekannte Klassikstars zur Konzertreife zu bringen. Ob das Experiment gelingt, wird man am Freitag beim öffentlichen Abschlusskonzert sehen, in jedem Fall fanden sich 33 Musiker zu dem musikalischen Event ein.
Gepäckservice nun wieder gesichert - und zwar dreifach
Es gibt Geräusche, die unsere beiden Brillenhalter links und rechts vom Kopf untrennbar mit der Nordseeinsel Juist verbinden - klar, dazu gehören Pferdegetrappel, Möwengeschrei (besonders, wenn ein saftiges Fischbrötchen in Riechweite ist), das Wettrauschen von Meer und Wind und das rollende "Rrrrrrrrrrrr" von Koffern über die töwerländischen Strassen.
Der neue Inselarzt - ich darf mal vorstellen...
Man sollte ja meinen bei der samtenen Luft auf dem Töwerland, dem Un-Stress und der vielen Glückshormone wird man weniger krank hier. Aber ab und zu klopfen halt doch mal böse Viren, Bazillen und verseuchte Tröpfchen an die Wohnungstüren und man schleppt sich zum Onkel Doktor - entweder ins Strandhotel Kurhaus Juist, zu Dr. Okot-Opiro - oder seit dem 17.10. ins "Alte Warmbad". Denn da praktiziert jetzt der neue Juister Inselarzt Dr. Alberto Gonzales-Companini.
Juister Rathaus zeigt sich von grüner Seite
Juist/Oldenburg, 21. Oktober 2011. Auf dem Weg zur klimafreundlichen Insel ist Juist einen großen Schritt vorangekommen: Die Inselgemeinde hat jetzt den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), der im vergangenen Jahr durch den Erdgasverbrauch der Gemeindeverwaltung entstandenen ist, komplett ausgeglichen. Somit war das Juister Rathaus 2010 klimaneutral. Denn auch die Stromversorgung ist hier "grün" - die Juister beziehen seit fünf Jahre Ökostrom des Oldenburger Energiedienstleisters EWE.
Juist will klimaneutrale Insel werden
Die Nordseeinsel will erste klimaneutrale Destination der Welt werden. Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris gibt Unterstützung. Das Projekt ist auf dem gestrigen ersten "Futouris-Gipfel" in Berlin vorgestellt worden. Kernanliegen ist die nachhaltige Reduzierung des CO2-Ausstoßes, der für das Jahr 2008 mit 19.500 Tonnen angegeben wird. Jeder Gast auf Juist verursache im Schnitt 145 Kilo CO2, hat man ausgerechnet.
Juist ist gerüstet für die 3. Zugvogeltage
Seit letztem Samstag dreht sich im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wieder alles rund um das Thema Zugvögel. An der Küste und auf den Inseln werden an neun Tagen über 150 Veranstaltungen angeboten, die sich mit den gefiederten Freunden auf unterschiedlichste Art und Weise auseinandersetzen.
Der Herbst- Tanzkurs auf Juist
Tanzen und Theater für die Kinder von Juist
Veranstaltet vom Verein "Kinner un Lü e.V."
Vom 10. Okt. bis zum 14. Okt. 2011
Die Choreographin und Tanz- und Theaterpädagogin Nelia Nusch aus Bergneustadt hat in diesem Jahr ihren 3. Tanz- und Theaterkurs (Ostern, Sommer und Herbst) für die Juister Kinder veranstaltet.
Petrus ist ein Freund der Kinder
Strahlender Sonnenschein beim großen Kinderfest um das "Haus des Kurgastes" Am Sonntag fand am "Haus des Kurgastes" wieder das beliebte Kinderfest statt. Jule Duschek und Jan Edler vom "DRK-Juist" hatten, in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung und dem TSV Juist, ein tolles Fest für unsere kleinen "Racker" auf die Beine gestellt.