Newsbeiträge » News
Loogfest bei Sonnenschein auf Juist
Zu einem Loogfest lud die Interessengemeinschaft Loog bei strahlendem Sonnenschein auf den Vorplatz vom Loogster Huus in der Hammerseestraße ein. Dabei sorgte die IG Loog für das leibliche Wohl, ebenso war der Musikverein Harmonia dabei, der mit einem Platzkonzert unterhielt. Er präsentierte sich unter der musikalischen Leitung von Michael Bockelmann in Bestform und begeisterte das Publikum. Weitere Fotos vom Loogfest findet man durch Anklicken des Fotos.
Gesuchte niederländische Segelyacht sicher im Hafen von Juist
Bremen - Die von der niederländischen Küstenwache am Montag gesuchte Segelyacht "Parasiet" ist sicher im Hafen der ostfriesischen Insel Juist angekommen. Die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte zuvor von der Suche berichtet.
Realschulrektor Martin Tecklenburg verabschiedet sich von der Inselschule Juist
Während einer Feierstunde im Musikraum der Inselschule Juist hat sich Martin Tecklenburg von der Inselschule verabschiedet. Neben dem Kollegium und einem kleinen Schülerchor waren auch Vertreter der Gemeinde, der Kirchen, des Kindergartens und Freunde der Inselschule und des Schulleiters gekommen. Nach fast sieben-jähriger Tätigkeit als Schulleiter wird Martin Tecklenburg nun als Oberschulrektor an die Anne Frank Oberschule nach Meppen wechseln.
Juist Töwerland hilft Afrika
Frei nach diesem Motto findet am Samstag den 21. Juli 2012 von 15.00 - 20.00 Uhr wie im letzten Jahr ein großes Afrikafest auf dem Kurplatz statt. Mit Angeboten für Klein und Groß geht der Erlös dieses Festes an die "Naume-Kinderstiftung" in Gulu, Norduganda. Langfristiges Ziel dieser Stiftung ist der Bau einer Schule, um den Kindern eine gute Zukunft zu sichern.
Auch Juist kann dabei helfen!
Fallschirmspringer über Juist 2012
Jeden Sommer treffen sich Hunderte von Fallschirmspringern am Flugplatz Leer-Lüttermoor (EDWF) zum so genannten 'PINK-BOOGIE'. Gesprungen wird dabei nicht nur in Leer, sondern insbesondere auch auf die ostfriesischen Inseln.
Vom 12. bis 22. Juli 2012 besteht eine Basis auf Juist, wo ein Teil der Springer auch übernachtet. Dabei ergibt sich für Juister und Ihre Gäste wieder die Möglichkeit für Tandemsprünge.
weiterlesen...
"Langeoog II" in diesem Jahr nur einmal auf Juist
Das Ausflugsschiff "Langeoog II" war am Sonntag (15. Juli) für einen Tag im Juister Hafen zu Gast. Die Schifffahrt der Inselgemeinde Langeoog, welcher das Schiff gehört, führte damit eine Tagesfahrt hierher durch. Es ist die einzige Fahrt in diesem Jahr, die von Langeoog nach Juist geplant ist, so dass wir das Schiff in 2012 nicht mehr hier sehen werden.
Unterstützung der "Juist-Stiftung" betrug bisher fast 150.000 Euro
Zum diesjährigen Stifterforum der Juist-Stiftung konnte die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Schmidt-Hagenow eine Reihe von Gästen im Hotel "Achterdiek" begrüßen. Die tideabhängige Erreichbarkeit der Insel Juist macht es vielen Stiftern schwer, für einen kurzen Aufenthalt auf die Insel zu kommen. Daher fand die Versammlung in einem kleineren Rahmen statt.
Frisia plant Bau einer weiteren Doppelendfähre
Mehr als fünfhundert Aktionäre erschienen am Donnerstag zur Hauptversammlung der AG Reederei Norden-Frisia. Die Reederei konnte für das 140. Geschäftsjahr eigentlich nur Positives vermelden. Trotz fehlender Einmaleffekte wie Verkäufe von Aktien oder Schiffe ist der Unternehmensgewinn mit 3.5 Millionen Euro nach Steuern ähnlich hoch, wie im Vorjahr. Rund 2,3 Millionen Euro werden in die Rücklagen eingestellt.
Pfad ist das Ergebnis vieler Hände Arbeit
Nach einer sechsjährigen Planungs- und Bauzeit wurde der Otto-Leege-Pfad auf Juist am Donnerstagvormittag offiziell eingeweiht. Gleichzeitig konnten die "Otto-Leege-Tage", eine dreitägige Veranstaltungsreihe rund um das Wirken des ehemaligen Lehrers und Naturschützers, eröffnet werden. Zur Einweihung des Pfades fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viel Juister und Gäste an der Flugplatzstraße ein.