Juist Impression

Newsbeiträge » News

Notabgang bringt mehr Sicherheit für Besucher vom Haus des Kurgastes

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 20:31 Uhr
Bild 0 von Notabgang bringt mehr Sicherheit für Besucher vom Haus des Kurgastes

Ein Notabgang an der Westseite vom "Haus des Kurgastes" auf Juist wurde jetzt erbaut. Dieser ist aufgrund neuer Vorschriften erforderlich und dient der Sicherheit von Besuchern des kleinen Saals im oberen Geschoss des Hauses. Die Besucher vom großen Saal können bereits seit dem Bau des Gebäudes über den Südbalkon oder durch Ausgänge hinter der Bühne verlassen, für den kleinen Saal fehlte bisher ein zweiter Ausgang.


Juist bot auch über Pfingsten viel Musik

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 20:29 Uhr
Bild 0 von Juist bot auch über Pfingsten viel Musik

Auch eine Woche nach dem Töwerland-Musikfestival bot die Kurverwaltung und andere Institutionen über die Pfingstfeiertage ein buntes Programm, das auch viel Musik enthielt. Mit dem Marienhafener Musiker Oliver Jüchems begann auf Juist das Pfingstfest. Am Freitagnachmittag trat der Alleinunterhalter in der Konzertmuschel auf dem Kurplatz auf.


Sonderschiff heute Abend ab Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 13:55 Uhr

Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass am heutigen Dienstag, den 21. Mai, um 19:15 Uhr noch ein Sonderschiff von Juist nach Norddeich fährt. Der Flugbetrieb musste heute Mittag wegen Nebels eingestellt werden; mit dem zusätzlichen Schiff haben alle Reisenden noch die Möglichkeit, die Insel heute noch zu verlassen.


Renommierter Luftbildfotograf Launer stellt auf Juist aus

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mai 2013 - 14:14 Uhr
Bild 0 von Renommierter Luftbildfotograf Launer stellt auf Juist aus

Wie in jedem Jahr gibt es im Lesesaal und Eingangsbereich vom "Haus des Kurgastes" auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung. Diesmal steht keine Malerei im Mittelpunkt, sondern großformatige Fotos; unter dem Titel "Im Flug über Inseln und Küste" werden Luftbilder von Gerhard Launer gezeigt. Die Ausstellung läuft wieder bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar 2014, am Pfingstsamstag fand die Eröffnung statt.


Gerrit Schlauwitz will Inselschule qualitativ voranbringen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mai 2013 - 13:05 Uhr
Bild 0 von Gerrit Schlauwitz will Inselschule qualitativ voranbringen

Die Inselschule Juist hat jetzt wieder einen Rektor. Nachdem Gerrit Schlauwitz das Amt im Vorjahr nach dem Weggang von Martin Tecklenburg kommissarisch übernommen hatte, erhielt er jetzt von der Niedersächsischen Landesschulbehörde seine offizielle Ernennungsurkunde für diese Aufgabe. Zu einer Feierstunde in der Schule fanden sich neben dem Lehrerkollegium zahlreiche andere Gäste ein, so unter anderem der Stellvertretenden Bürgermeister Thomas Vodde, Ordnungsamtsleiterin Nelli Wilhelm, Schulausschussvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister Jens Heyken, sowie Vertreter vom Eltern- und Schülerbeirat.


Werftzeit Seenotrettungsboot "Woltera"

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:41 Uhr

Die "Woltera" wird zur turnusmäßigen Werftzeit nach Bremen überführt.
Sie wird voraussichtlich ca. 2 Monate dort sein. Für diesen Zeitraum steht der DGzRS Station Juist ein Ersatzboot einer anderen Baureihe zur Verfügung. Es handelt sich um ein 8,5 mtr. Schiff mit dem Namen "Franz Stapelfeldt".


Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:31 Uhr
Bild 0 von Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Berlin, 13. Mai 2013: Die Uckermark ist Siegerregion des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013. Bundesumwelt-minister Peter Altmaier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Reinhard Meyer zeichneten die brandenburgische Tourismusregion heute in Berlin aus. Die Uckermark hatte sich im Finale gegen das Allgäu, den Bayerischen Wald, die Insel Juist und den Schwarzwald durchgesetzt. Der Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ging an die Eifel. Insgesamt nahmen 34 Regionen aus 12 Bundesländern am Wettbewerb von Bundesumweltministerium, Bundesamt für Naturschutz und Deutschem Tourismusverband e.V. teil.


IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Beigetragen von JNN am 12. Mai 2013 - 14:36 Uhr
Bild 0 von IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Der stückweise Ausverkauf der Ostfriesischen Inseln und der Küstenbadeorte beschäftigt nun auch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK). Dirk Kähler vom "Norderneyer Morgen" führte dazu ein Gespräch mit dem Diplom-Ökonom Arno Ulrichs von der IHK. Wir freuen uns, dass wir diesen Beitrag auch den Lesern von JNN hier präsentieren dürfen.


Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mai 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Für einige Verärgerung auf den Inseln sorgt derzeit die Drogeriemarktkette "Rossmann". Insbesondere auf Juist beschwerten sich nämlich zahlreiche Kunden, dass die deutschlandweit angebotenen und wöchentlich wechselnden Sonderangebote dort nicht erhältlich sind. Während es auf Borkum und Norderney diese Angebote in den Filialen gibt, sind neben Juist auch die Inseln Langeoog und Wangerooge davon ausgeschlossen.


Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2013 - 08:06 Uhr
Bild 0 von Line-Dancers

Wenn die Maifeier der "Interessengemeinschaft Loog" ansteht, dann ist immer schönes Wetter. Auch in diesem Jahr gab sich die Sonne alle Mühe, damit es am 1. Mai wieder ein gelungenes Fest gab. Neben den Auftritten von vertrauten Gruppen gab es in diesem Jahr mit den Line-Dancers "Crows in Line" eine Neuerung.