Newsbeiträge » News
Preisskatturnier fällt aus
Das Hafenrestaurant teilt mit, dass das für Donnerstag, 28. November, geplante Preisskatturnier mangels Beteiligung nicht stattfindet.
Auch in diesem Jahr wieder "Geflügelschießen für Jedermann"
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet an den kommenden Sonntagen (1. und 8. Dezember) von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe, das alljährliche Geflügelpreisschießen. Hierzu lädt er alle Juister, Vereine und Gruppierungen herzlich ein. (Gruppen ab 10 Personen möchten sich bitte telefonisch, unter 0171/6451682, anmelden.) Jeder Teilnehmer erhält einen Geflügelpreis. Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 15. Dezember um 18:00 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (ehem. Tenniscafé) statt. Der Juister Schützenverein freut sich auf eine rege Beteiligung.
1. Weihnachtsmarkt des Juister Kunsthandwerks
Am Dienstag, den 26.11. ab 17.00 Uhr laden die Inselgoldschmiede und die Inseltöpferei zusammen mit der Blumenwerkstatt, dem studio güst, dem NIEKE Glasatelier und dem Geschäft Süße Sachen in die Gräfin-Theda-Straße ein.
Bei Waffeln und Glühwein kann im Angebot von Keramik, Gold- und Silberschmuck, Adventskränzen und -gestecken, Kunstkalendern, Glasschmuck und Leckereien gestöbert werden. Der Weihnachtsmann lauscht ganz bestimmt...
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Winterzeit ist Bauzeit - 1. Teil: Am Hafen
Seit dem 1. Oktober ist auf Juist wieder Bausaison. Auch in diesem Winter werden wieder einige Neubauten entstehen oder weitergebaut, zudem werden viele Betriebe wieder renovieren und sanieren, um im kommenden Jahr ihren Gästen wieder einen modernen und zeitgemäßen Betrieb anbieten zu können. JNN wird als Juister Internet-Zeitung auch in diesem Winter wieder in regelmäßigen Abständen in Wort und Bild von den Bauarbeiten und Veränderungen auf Juist berichten, womit wir heute am Hafen beginnen.
20.000 Euro Preisgeld für die "KlimaInsel Juist"
Die Inselgemeinde Juist gehört zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Kommunaler Klimaschutz 2013", den das Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz ausgeschrieben hat. Juist erhielt die Auszeichnung für das Projekt "KlimaInsel", das sich zum Ziel gesetzt hat, den Tourismus auf der Insel nachhaltig zu gestalten und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Preiskauf 2 Tage geschlossen
Wegen Umbauarbeiten und Erneuerung der Kühlregale bleibt der Preiskauf in der Mittelstraße die nächsten zwei Tage geschlossen. Am Sonntag hofft man wieder normal öffnen zu können. Der Frischemarkt bleibt normal geöffnet.
Nächster Sprechtag der AOK
Der nächste Sprechtag im AOK-Servicepunkt in der Filiale der Sparkasse in der Wilhelmstr. 51 findet statt am Mittwoch, 20.11.2013, von 10:00 - 11:30 Uhr. Unsere Kundenberaterin Helga Onnen wird dann vor Ort sein.
"Wappen von Juist" wurde eingewintert
Bei der Voß-Werft & Stahlbau GmbH in Westerende-Kirchloog in der Gemeinde Ihlow wurde am vergangenen Freitag das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" eingewintert. Eigner und Kapitän Gerhard Eilers führt damit im Sommer Ausflugsfahrten hier von Juist aus durch. Im Winter wird es bei der Voß-Werft, wo es auch 1968 gebaut wurde, an Land geholt und bis zum Frühjahr eingelagert.
Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange
Nachdem im vergangenen Winter an der "Frisia X" größere Arbeiten durchgeführt wurden, ist in diesem Jahr die "Frisia II" dran. Bereits in der letzten Ferienwoche NRW-Herbstferien stand das Schiff wegen dem Werfttermin schon nicht mehr im Juist-Verkehr zur Verfügung. Derzeit liegt es zusammen mit der Norderney-Fähre "Frisia V" bei der Schiffswerft Diedrich in Oldersum.