Newsbeiträge » News
Raiffeisen-Volksbank Fresena unterstützt Heimatvereinsgruppe "Alt Juist"
Die Raiffeisen-Volksbank Fresena unterstützt die Gruppe "Alt Juist", die innerhalb des Heimatvereines Juist dessen umfangreiche Archiv auf dem Dachboden vom Haus "Siebje" unterhält. Hierzu wurde jetzt durch die Bank ein Computer angeschafft, mit dem das vorhandene Archivmaterial digitalisiert werden kann. Im Gegenzug werden in den Geschäftsräumen der Juister Filiale der Bank historische Fotos von der Insel aus dem Heimatarchiv zu sehen sein.
Winterzeit ist Bauzeit - Teil 3: Baufortgänge im Februar
Das Sonnenwetter verlockte unseren Mitarbeiter wieder einmal zu einer Fahrt über die Insel, um nach Baustellen und anderen Veränderungen auf der Insel zu sehen. Diesmal ging es ins Ostdorf, in den Ort und zum Hafen. Insgesamt gesehen wird in diesem Winterhalbjahr sehr viel auf Juist gebaut (leider auch wieder sehr viele Zweitwohnungen), an vielen Tagen kommen derzeit deshalb auch gleich zwei Frachtschiffe nach Juist, denn Baustoffe werden ja nicht mehr direkt aus Emden, sondern nur noch über Norddeich angeliefert.
Erster Spieltag im Team Eli 301
Am vergangenen Samstag trafen sich die Darter des DC Welle Juist zum ersten Spieltag im Team-Modus des Jahres 2014. Um 21:00 Uhr warfen die ersten der 20 Teilnehmer ihre Pfeile auf die Scheiben in ihrem Stammlokal. Das glückliche Händchen von Losfee Kirstin "Kirsche" Wilke versprach bereits vor Beginn zahlreiche Interessante Paarungen und Begegnungen.
Juist-Stiftung kümmerte sich wieder um die Goldfischteiche
Bereits seit acht Jahren sorgt die Juist-Stiftung dafür, dass die Goldfischteiche weiterhin ein attraktives Ziel für Gäste und Insulaner bleiben. Am vergangenen Samstag fanden sich auch in diesem Jahr wieder rund fünfzehn freiwillige Helfer dort ein, um den Rückschnitt des Gehölzes rund um den die Teiche vorzunehmen, den Uferbereich zu reinigen und die Wanderwege von Grasbewuchs zu befreien.
Gaby und Stefan Danzer neue Eigentümer vom Hotel "Achterdiek"
Das hätten sich Gaby und Stefan Danzer auch nicht träumen lassen, als sie am 1. Mai 1996 auf die Nordseeinsel Juist kamen, um dort einen Sommer im Hotel "Achterdiek" zu arbeiten: Nicht nur, das daraus achtzehn Jahre wurden, nein, seit Jahresbeginn sind die beiden zudem neue Eigentümer des Hotels, welches die Bedingungen für 4*Superior erfüllt.
Veränderung im Bereich Gepäckservice auf Juist
Liebe Insulaner, Liebe Gäste,
die Spedition Gebr. Jüchter GmbH wird zum 28.02.2014 die Beförderung des DB Kurier Gepäcks auf Juist einstellen. Ab dem 01.03.2014 wird auch dieser Service durch Eddi's Gepäckservice übernommen. An der Abwicklung wird sich für Sie nichts ändern, Eddi's Gepäckservice wird diesen Bereich zuverlässig für Sie durchführen.
Wohnraum: "Kreative Lösungen"
Zu einer Inselkonferenz hatte der Landtagsabgeordnete Holger Heymann Anfang Februar in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover eingeladen und sie waren alle gekommen. Inselbürgermeister von Borkum bis nach Wangerooge, dazu Kurdirektoren, Kämmerer und von der Landesregierung einige Minister und Staatssekretäre (siehe Norderneyer Morgen vom 8. Februar 2014). Breiten Raum nahm dabei das Thema Wohnraum für Einheimische ein. In Fachvorträgen wurde deutlich, dass neben der Anzahl der Wohnungen die Alterung der Bevölkerung berücksichtigt werden muss.
Sonderturnier des DC Welle Juist
Am vergangenen Samstag trafen sich die Darter des DC Welle Juist zu einem Einzel-Turnier im Spielmodus "Shanghai". Ziel dabei ist es in sieben Spielrunden die Zahlen ab 1 aufsteigend zu treffen, erst wenn man diese getroffen hat wirft man auf die nächsthöhere Zahl. Trifft man in einer Aufnahme drei aufeinanderfolgende Zahlen je eine einfach, double und triple handelt es sich um einen "Shanghai" und das Spiel ist gewonnen. Gelingt dies nicht gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl nach 21 Würfen.
Inseln rufen in Hannover um Hilfe
Hannover / Ostfriesische Inseln - Das hatte es bis Mittwoch noch nicht gegeben: Die Bürgermeister und Kurdirektoren aller sieben Ostfriesischen Inseln zusammen an einem Tisch mit vier Ministern Niedersachsens (Wirtschaft, Finanzen, Innen und Soziales), drei Landräten, drei Bundestags- und drei Landtagsabgeordneten. Möglich gemacht hat das Holger Heymann (SPD), seit 2013 MdL und Gewinner des Direktmandats in einem Wahlkreis, zu dem fünf Inseln gehören. Sein Vorname sei vom altnordischen "Holmger" abgeleitet, was so viel wie "Kämpfer von der Insel" heißen würde, bemühte sich der Gastgeber zu Beginn der fünfstündigen Veranstaltung im SPD-Fraktionssaal im Landtag sichtlich um eine lockere Atmosphäre.