Newsbeiträge » News
Fahrplan 2016 in kompakter Form
Der Schiffsfahrplan für das Jahr 2016 in kompakter Form ist online.
Direkter Download hier.
Benefizkonzert zugunsten der Naume-Kinderstiftung
Herr Francis Norman, Jazz- und Popularmusiker aus Mönchengladbach, gab am 09. September 2015 im Konzertsaal im Haus des Kurgastes der Nordseeinsel Juist auf seiner Bratsche ein Benefizkonzert zu Gunsten der Naume-Kinderstiftung (www.naume-kinderstiftung.com). Die Stiftung wurde von dem Inselarzt Dr. med. Paul Okot-Opiro im September 2006 gegründet, um hilfsbedürftige Kinder aus der Bürgerkriegsregion in seinem Heimatland Uganda zu unterstützen. Neben der Vergabe von Schulstipendien und der medizinischen Versorgung der Kinder steht jetzt der Bau einer stiftungseigenen Internatsschule für ca. 700 Kinder an.
Juist Töwerland hilft Afrika - Afrikafest
Auch in diesem Jahr war das Afrikafest auf dem Juister Kurplatz ein voller Erfolg. Zum insgesamt 5. Mal wurde am 1. August unter dem Motto: "Juist Töwerland hilft Afrika" für die Naume Kinderstiftung von Dr. med. Paul Okot-Opiro ein großes Fest veranstaltet. In Kooperation mit der Kurverwaltung und vielen freiwilligen Helfern, wurde den Besuchern, bei schönstem Sonnenschein, ein buntes Programm geboten.
Schülerinnen und Schüler der Inselschule Juist sind in Polen
Am Dienstag (15.09.15) machten sich 14 Schülerinnen und Schüler der Inselschule Juist auf eine lange Reise. Der von Sportlehrer Thomasz Szwagiel in Zusammenarbeit mit Schulleiter Gerrit Schlauwitz auf deutscher und Justyna Kicka sowie Katarzyna Hawel auf polnischer Seite organisierte zweite Austausch mit der Schule in Pszow begann am Dienstag. Die Klasse sandte drei Fotos und einen Bericht über den ersten Teil der Fahrt nach Juist, den sie hier unter "weiterlesen" finden.
Juist-Stiftung errang ersten Platz in zwei Benchmark-Kategorien
Die Juister Bürgerstiftung gehört nach der deutschlandweiten Bürgerstiftungs-Umfrage der Stiftung Aktive Bürgerschaft für 2014 zu den ersten zehn der 387 Bürgerstiftungen in Deutschland. Bei den Pro-Kopf-Werten der Spendeneinnahmen und der Projektförderung landete die Juist-Stiftung auf dem ersten Platz.
Einzelsaison bereits auf Zielgerade
18 Spieler des DC Welle Juist nutzten am gestrigen Samstag die vorletzte Möglichkeit des Jahres, sich Punkte für das Play-Off im Januar zu sichern. Unter der Federführung von den Turnierleitern Hermann Rehfeldt und Hans-Werner Harders, ging es um 21 Uhr auf die drei Automaten der Gaststätte. Die von Losfee Kirstin Wilke erstellten Paarungen versprachen bereits weit vor Turnierbeginn einen spannenden Abend.
Ladies Night die 8te
Wieder einmal hatte Dagmar Harders die Juister Damen zum Dartturnier in die Welle geladen. Unter der Turnierleitung von Hermann Rehfeldt demonstrierten sieben Teilnehmerrinnen im Modus "Jeder gegen jeden" ihr Können an den Scheiben. Nach spannenden Zweikämpfen und teilweise hohen Scores standen gegen 23.30 Uhr folgende Siegerinnen fest.
Schiffsfahrplan 2016 ist im Internet
Der Schiffsfahrplan für Juist für das Jahr 2016 (d. h. bis einschl. Januar 2017) ist ab sofort als PDF-Datei auf der Seite der Kurverwaltung unter:
http://www.juist.de/fileadmin/Mediendatenbank/PDF/Juist_2016.pdf
zu finden.