Newsbeiträge » News
"Baltrum III" wird am Samstag zum neuen Juist-Schiff
Die Idee der Reederei, sich von ihrer "Wappen von Norderney" zu trennen, war wohl nicht so prall. Um die große Abfahrt zum Ende der Osterferien am Samstag durchzuführen, musste jetzt das Fährschiff "Baltrum III" der Reederei Baltrum-Linie in Charter genommen werden, denn die "Frisia VI" ist im Norderney-Verkehr eingebunden. Mit dem Baltrumer stehen zur Abfahrt insgesamt fünf Schiffe zur Verfügung.
Ausstellungseröffnung mit Bildern von Ulrich Drescher
"Lust auf Juist" - ist der Titel einer Ausstellung ausgewählter Arbeiten von Ulrich Drescher, derzeit zu sehen im Lesesaal des "Hauses des Kurgastes". Anlässlich der gut besuchten Eröffnung am 24. Märzerläuterte Ulrich Drescher seine vor allem auf dem Aquarell basierenden Collagen und Mischtechniken.
März-Turnier des DC Welle Juist
Ein 18-köpfiges Teilnehmerfeld konnten Gastwirt Manfred Bone und Turnierleiter Hermann Rehfeldt am vergangenen Samstag beim März-Dartturnier in der Gaststätte Welle begrüßen. Pünktlich um 21 Uhr schickte die Turnierleitung die Kontrahenten auf Punktejagd an die drei Automaten. Zahlreiche spannende Begegnungen kamen durch das glückliche Händchen von Losfee Kirstin Wilke zustande. So hielten die Paarungen auch einige Überraschungen parat. Trotz guter Leistungen blieb es einigen Spielern nicht erspart die hinteren Plätze auf dem Tableau zu belegen.
Festliche Fahnenweihe war Höhepunkt vom Schützenball
Nach zehn Jahren gab es auf Juist wieder einen Schützenball. Der Juister Schützenverein besteht seit 60 Jahren und feierte dieses Jubiläum mit der Ausrichtung des diesjährigen Kreisverbandsfestes. Vorsitzender Olaf Hollwedel konnte im großen Saal vom Hotel "Friesenhof" eine große Zahl von Besuchern und zahlreiche Schützen vom Festland und von Norderney begrüßen. Festlicher Höhepunkt der Veranstaltung war eine Fahnenweihe für die restaurierte Fahne des Vereines.
Neue Königshäuser bei den Juister Schützen vor dem großen Festball
Bei strahlend schönem Wetter und in entsprechend bester Stimmung wurde im Schützenhaus an der Wilhelmshöhe auf Juist der Kampf um die neuen Königshäuser ausgetragen. 30 Schützen waren angetreten, davon 15 Herren, neun Damen und zwei Jugendliche des Vereins. Vier weitere "Zivilisten" schossen um die Ehre der Krönung zum Inselkönig oder zur Inselkönigin.
Juist-Stiftung führte Frühjahrsputz am Goldfischteich durch
Frühjahrsputz bei den Goldfischteichen. Wie in jedem Jahr sorgte die Juist-Stiftung wieder dafür, dass man die Wege rund um den Teich wieder ungehindert begehen kann. Am Samstag (27.02.) kamen zwölf Helfer zusammen, die einen Anhänger mit gesammelten und zusammengeharkten Strauchwerk, vertrocknetem Dünengras und Laub beluden.
Ladies Night 2016 die Erste
Zum ersten Mal in der Saison 2016 trafen sich die Damen am Donnerstagabend zum Dartturnier im Abendlokal "Welle". Organisatorin Dagmar Harders konnte diesmal 7 Teilnehmerinnen begrüßen. Gespielt wurde das einfache 301 im Modus "Jeder gegen jeden" und so standen gegen 23.00 Uhr nach spannenden Matches, teilweise hohen Scores, viel Geschnatter sowie Gelächter folgende Siegerinnen fest.