Newsbeiträge » News
Jahresbesten im Doppel gekürt
Gleich zu Jahresbeginn ging es für die Spieler des DC Welle Juist bereits um einen wichtigen Pokal. Es galt die besten Team-Spieler des abgelaufenen Jahres zu ermitteln. 16 Spieler hatten sich hierfür im vergangenen Jahr über 6 Turniere qualifiziert. Mit leichter Verspätung bat Turnierleiter Hermann Rehfeldt die Losfee Kristin Wilke vor Turnierbeginn die Mannschaften sowie die Gruppen auszulosen.
Gottesdienst mit Singspiel vom Inselkantor
Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die ev. Kirchengemeinde am jetzigen Sonntag, den 04. Januar, um 10:00 Uhr in die Inselkirche ein. Im Verlauf des Gottesdienstes führen Mitglieder der Kantorei und der Theatergruppe "Antjemöh" ein szenisches Singspiel unter dem Titel "Die drei Könige" auf.
Der Jahreswechsel auf Juist
Wegen der günstig liegenden Feiertage, die man durch Brückentage mit Wochenenden gut verbinden kann, wurde Juist zum Jahreswechsel wieder sehr gut besucht. Seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag gab es jeden Tag dicke Anreisen. Der Jahreswechsel selbst verlief ohne größere Zwischenfälle. JNN will mal – ohne Anspruch auf Vollzähligkeit – auf einige Dinge zum Jahreswechsel auf Juist eingehen.
Mehr als zweihundert Zuhörer kamen zur Kölner Kammerphilharmonie
Mit rund 220 Zuhörern war der große Saal im "Haus des Kurgastes" am Dienstag vor dem Jahreswechsel sehr gut gefüllt, als die Kölner Kammerphilharmonie ihr alljährliches Winterkonzert gab. Die Anwesenden – überwiegend Gäste und nur eine handvoll Juister - erlebten dort wieder ein hochkarätiges Programm. Veranstaltungsleiter Thomas Vodde sprach davon, dass dieses Konzert zum Jahreswechsel schon Tradition hat, ebenso wie ein weiterer Auftritt jeweils am Pfingstmontag.
Begonnene Projekte werden von JUIST-STIFTUNG weiter verfolgt
Die "Juist-Stiftung" geht in ihr zehntes Jahr, und 2016 wird sie das erste erfolgreiche Jahrzehnt feiern können. Auch im abgelaufenen Jahr konnte wieder vieles bewegt werden, wovon ein umfangreicher Jahresrückblick zeugt. "Ein sehr ereignisreiches Jahr mit großen Projekten liegt hinter uns", so Dieter Brübach, Vorstandsvorsitzender der Juister Bürgerstiftung.
Geflügelpreisschießen verzeichnet abnehmende Teilnehmerzahlen
Leider waren in diesem Jahr nur sehr wenig Teilnehmer bei der Preisverteilung vom diesjährigen "Geflügelpreisschießen für Jedermann", welches in jedem Advent vom Juister Schützenverein ausgerichtet wird. Da jeder Teilnehmer einen Preis erhielt, bittet der Schützenverein darum, dass die Personen, die nicht im "2. Aufschlag" dabei waren, ihren Geflügelpreis noch bei der Firma Fürstenberg am Hafen abholen.
Mehr als zweihundert Teilnehmer beim Adventssingen dabei
Zu einer vorweihnachtlichen Musik mit offenem Singen lud die evangelische Kirchengemeinde am letzten Adventssonntag ein. Dieses Angebot wurde dankbar angenommen, denn mehr als zweihundert Zuhörer fanden sich in der Inselkirche dazu ein. Mit dabei waren die Inselkantorei, der Kinderchor und die Kirchenbläser, die Leitung oblag Inselkantor Stephan Reiß.
Weihnachtsturnier des DC Welle Juist
Zum letzten Mal ging es für die Darter des DC Welle Juist am gestrigen Samstag an die Scheiben. 16 Teilnehmer kämpften an diesem Abend um die letzten Punkte im Team-Modus für das zu Jahresbeginn stattfindende Playoff im gleichen Modus. Um 21 Uhr standen die ersten, durch Losfee Kirstin Wilke gezogenen Paarungen an der Scheibe und starteten für die Teilnehmer in einen langen Abend.
Festliches Spektakel am 4. Advent
Hier ein Veranstaltungshinweis der evang. Kirchengemeinde: Am kommenden Sonntag, dem 4. Advent (21. Dezember) treffen sich alle Juister, Insulaner und gerne auch Gäste bei festlicher Musik bei Kerzenschein um 16.00 Uhr in der ev. Inselkirche. Bläser und Chöre werden musizieren, Mitsingen ist auch erlaubt. Herzliche Einladung - wir haben auch geheizt. Anschließend gibt’s Glühwein unterm Kirchturm.