Juist Impression

Newsbeiträge

Radio Nordseewelle informiert über die neue Fährverbindung

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jan 2019 - 11:55 Uhr
Bild 0 von Radio Nordseewelle informiert über die neue Fährverbindung

Am kommenden Sonntag (20. Januar) wird der Gastronom und Neureeder Jörg Schmidt im Radio eine Stunde lang über das Projekt „Töwerland-Express“ informieren. Zu hören ist das zwischen 12:00 und 13:00 Uhr bei „Radio Nordseewelle“, moderiert wird die Sendung von Carsten Döpp, der auch vor einigen Wochen das Gespräch mit Theo Tuut geführt hatte. Der Sender mit Sitz in Norden ist in ganz Ostfriesland auf UKW gut zu empfangen, zudem über das Internet. Mehr über die Empfangsmöglichkeiten auf Juist und in der Welt unter Weiterlesen.


Rekordbeteiligung beim Labskausessen vom Segelklub

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jan 2019 - 10:57 Uhr
Bild 0 von Rekordbeteiligung beim Labskausessen vom Segelklub

Obwohl am selben Abend auch eine Veranstaltung mit vielen Insulanern im Hotel „Friesenhof“ lief, konnte der Segelklub Juist auf eine Rekordbeteiligung beim diesjährigen Labskausessen verzeichnen. 57 Teilnehmer zählte der Vorstand; schon lange war der Klubraum im Bootshaus nicht mehr so voll.


Reederei Norden-Frisia übergab Spende an Feuerwehr

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jan 2019 - 19:37 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia übergab Spende an Feuerwehr

Die AG Reederei Norden-Frisia beweist immer wieder ihr großes soziales Engagement, das kam nun der Freiwilligen Feuerwehr Juist zugute. Vor Beginn des Neujahrsempfangs der Inselgemeinde übergab Jens Wellner, Leiter der Frisia-Geschäftsstelle Juist, einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Gemeindebrandmeister Thomas Breeden.


Bäderausschuss tagt am Donnerstag

Beigetragen von JNN am 13. Jan 2019 - 19:29 Uhr

Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter Weiterlesen


Schützenverein verzeichnet seit zehn Jahren Mitgliederzuwächse

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jan 2019 - 18:03 Uhr
Bild 0 von Schützenverein verzeichnet seit zehn Jahren Mitgliederzuwächse

Auf ein erfolgreiches, aber ansonsten unspektakuläres Jahr, blickte der Juister Schützenverein e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung zurück, die dieser Tage im Hotel „Friesenhof“ durchgeführt wurde. Vorsitzender Olaf Hollwedel konnte wieder auf eine große Anzahl von Aktivitäten zurückblicken, insgesamt kam man zu 31 Terminen zusammen. Die Treffen, wo man Arbeiten am Schießstand durchführte, sind dabei nicht eingerechnet.


Theatergruppe „Antjemöh“ vom Heimatverein ist wieder spielfähig

Beigetragen von JNN am 11. Jan 2019 - 16:37 Uhr

Der Heimatverein Juist hat, nachdem gestern Abend (Donnerstag, 10. Januar) die letzten Besetzungsprobleme geklärt werden konnten, heute nachfolgende Meldung veröffentlicht: Nach zwei Jahren Abstinenz auf der Juister Bühne freut sich die Theatergruppe "Antjemöh", wieder ein Stück ankündigen zu können. Mit "Alice war auf Fuerte" wird ein Stück des Juister Theaterautors Stefan Erdmann aufgeführt. Die Premiere wird am 08. April 2019 im "Haus des Kurgastes" stattfinden.


Abfahrtzeiten zum Insulanertreffen auf Baltrum stehen fest

Beigetragen von JNN am 11. Jan 2019 - 16:24 Uhr
Bild 0 von Abfahrtzeiten zum Insulanertreffen auf Baltrum stehen fest

Die Reederei Norden-Frisia wird in diesem Jahr erstmalig die „Frisia XI“ zur direkten Fahrt zum Insulanertreffen einsetzen und gab nun die Fahrzeiten bekannt. Auf Juist geht es am Freitag (22. März) um 10:45 Uhr los, dann geht es über Norderney (Abfahrt dort um 12:15 Uhr) nach Baltrum. Ankunft wird gegen 13:30 Uhr sein.


Plastikbuchsbäumchen inspirieren Bastler und Künstler

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jan 2019 - 13:59 Uhr
Bild 0 von Plastikbuchsbäumchen inspirieren Bastler und Künstler

Der Müll von Containerschiff „MSC Zoe“ ist eigentlich eine ernste Sache. In diesem Beitrag wollen wir es mal auch von der heiteren Seite sehen. JNN-Redakteur Stefan Erdmann erdreistete sich nämlich in seinem Artikel „Dünenabbrüche und Strandmüll bewegen die Insel“, von „potthässlichen Plastikbuchsbäumchen“ zu sprechen bzw. schreiben. Das rief zwei Juister auf den Plan, die das ganz anders sehen und sogar praktischen Nutzen in diesem Strandgut erkannt haben.


Strand wurde von Wilhelmshöhe bis Domäne Bill gereinigt

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jan 2019 - 17:59 Uhr
Bild 0 von Strand wurde von Wilhelmshöhe bis Domäne Bill gereinigt

Sechs Anhänger voll Strandmüll, der überwiegend aus den Containern der „MSC Zoe“ kamen, wurden im Laufe des Donnerstages aufgesammelt. Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zeigte sich sehr erfreut über die große Zahl freiwilliger Helfer. Bereits morgens um neun Uhr hatten sich rund 70 Personen am Strandabgang Kurhaus versammelt, die vom Verwaltungschef begrüßt wurden.


Schwerbehinderte fahren bei der Norden-Frisia jetzt unentgeltlich

Beigetragen von JNN am 10. Jan 2019 - 13:01 Uhr
Bild 0 von Schwerbehinderte fahren bei der Norden-Frisia jetzt unentgeltlich

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass Schwerbehinderte nach den Vorgaben des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB IX) auf den Linienfahrten ab Norddeich ab sofort frei befördert werden. Dies bedeutet eine Abkehr von der langjährigen Praxis nach der anspruchsberechtigte Schwerbehinderte im Fernverkehr entsprechend SGB IX nicht frei befördert wurden, sondern nur deren Begleitperson frei war.