Newsbeiträge
Bauausschuss will rechtzeitig Anlegeplatz für „Töwerland-Express“
Mit der neuen Juist-Fähre „Töwerland-Express“, die ab dem Frühjahr zwischen Norddeich und Juist verkehren soll (JNN berichtete), befasste sich der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Es ging dabei um einen Liegeplatz/Anlegemöglichkeit im gemeindeeigenen Hafen der Insel.
Rund 30 Personen wieder bei Grünkohlfahrt ins Loog dabei
Alle Jahre wieder. – Im Januar findet immer die Grünkohlfahrt zur „Domäne Loog“ statt, die von Kirstin und Andreas Wilke organisiert wird. Auch diesmal ließen es sich rund dreißig Personen am Sonntag (20. Januar) nicht nehmen, an der beliebten Veranstaltung teilzunehmen und einfach mal einen Tag lang Spaß zu haben.
Marketingleiter will das Loog wieder außen vor lassen
Die Kurverwaltung will drei Info-Terminals und eine Juist-App einrichten. Einstimmig votierte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung für die Auftragsvergabe der beiden Projekte. Der Rat muss noch darüber befinden, man hofft aber, beide Dinge bis Ende Juni umgesetzt und in Betrieb zu haben.
Strandreinigung war auch Thema im Bäderausschuss
Das Thema Strandreinigung nach dem Unfall mit dem Containerschiff „MSC Zoe“, wo mehr als 200 Container in die Nordsee fielen, wurde auch auf der ersten Sitzung vom Bäderausschuss, die am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand, besprochen. Bürgermeister Dr. Tjard Goerges informierte darüber, dass nach der großen Sammelaktion mit rund 150 Teilnehmern derzeit nur Kleinigkeiten antreiben, diese würden vom Bauhof und vom NLWKN eingesammelt.
Kunstausstellung der Inselschüler wird vorgestellt
Am Dienstag, den 22. Januar 2019 ist ab 17.30 Uhr in der Inselschule Juist, eine besondere Kunstausstellung zu sehen. Die 10. Klasse der Inselschule stellt nämlich Kunstprojekte aus, die in Hausarbeit erarbeitet wurden. Der Eintritt ist frei, Kuchen und Tee gegen Spende.
Bauausschuss befasst sich mit Liegeplatz für "Töwerland Express"
Am Montag, den 21. Januar .2019, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „weiterlesen“
Einladung zur Zukunftswerkstatt KlimaInsel Juist
Die kurzfristige Bereitstellung von Exkursionsmitteln ermöglicht Studierenden des Studienganges Tourismus- und Eventmanagement der SRH Hochschule Berlin ihr Innovationsdebüt im Rahmen einer Zukunftswerkstatt zu absolvieren und dies am Ort ihrer Wünsche: Der KlimaInsel Juist.
Juister Volksbank übergibt Spenden an drei Vereine
Gemäß des Slogans "Gewinnen, Sparen, Helfen!" stand in diesem Jahr die Unterstützung der Jugendarbeit auf der Tagesordnung. Vertreter des Segelklub Juist e.V., des TSV Juist e.V. und des Kinner un Lü e.V. trafen sich in den Geschäftsräumen der Juister Volksbank, um Ihre Spenden in Empfang zu nehmen. Insgesamt wurden 4.250 Euro ausgeschüttet.
Juist zählt inzwischen 1.019 Zweitwohnungen
Nur rund 40 Personen fanden sich am Sonntagmittag im Trausaal vom Alten Warmbad zum Neujahrsempfang der Inselgemeinde ein. In seiner Neujahrsrede ging Bürgermeister Dr. Tjard Goerges auf das abgelaufene Jahr ein, aber auch auf die aktuelle Zeit, die von den Ereignissen rund um das Containerschiff „MSC Zoe“ geprägt waren.
Beachtlicher Einsatz-Jahresrückblick bei Feuerwehrversammlung
Mehr als 60 Personen fanden sich am Freitagabend im Hotel „Friesenhof“ ein, um an der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand wieder der sehr umfangreiche Jahresbericht für das abgelaufene Jahr, wo Gemeindebrandmeister Thomas Breeden auf eine große Zahl von Einsätzen und weiteren Ereignissen zurückblicken konnte.