Newsbeiträge
Zweite Fotostrecke von „Juist hüpft“
Die Stammleser kennen das schon, wir können aus technischen Gründen nur maximal zehn Fotos zu einem Artikel einstellen. Das haben wir beim untenstehenden Beitrag „Töwerland hüpft 2025 zum dritten Mal“ getan, da es aber noch weitere schöne Bilder, die einen guten Eindruck vom Fest geben, gibt, haben wir hier nochmals eine Strecke von weiteren zehn Bildern eingestellt. (Bitte auf das Foto oder die Überschrift klicken.)
FOTOS: FRIEDERIKE SCHMERMBECK
Den höchsten Ausländeranteil in Niedersachsen hat Juist
Juist ist die Gemeinde, die mit 31,4 Prozent den höchsten Ausländeranteil in Niedersachsen hat. Nicht in Wolfsburg oder einer anderen Arbeiterstadt leben die meisten ausländischen Bürger, sondern hier auf Juist. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor
Kath. Parrgemeinde Juist bekommt neuen Pfarrbeauftragten
Die kath. Kirchengemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf Juist bekommt einen neuen Pfarrbeauftragten: Christian Adolf übernimmt ab 1. Juni die Leitung der Pfarrgemeinde auf Juist. Der Pastoralreferent ist derzeit noch im Erzbistum Hamburg in der Gemeindeseelsorge tätig. Das teilte das Bistum Osnabrück mit.
E-Kat „Frisia E-1“ wieder im Juistverkehr im Einsatz
Wenn man Glück hat, kann man auch Juist mit einem elektrobetriebenen Katamaran erreichen oder die Insel verlassen. So geschehen am Karfreitag (18. April 2025), als wegen der starken Osteranreise gleich fünf Schiffe nach Juist eingesetzt wurde, unter anderem auch die „Frisia E-1“, die eigentlich für Norderney gebaut wurde.
"Töwerland hüpft" - Dorffest des Einzelhandels
Unter dem Motto "Töwerland hüpft" veranstaltet der Juister Einzelhandel am Mittwoch, den 16. April 2025, ein Dorffest.